Zum Inhalt springen

Die SÜDFRÜCHTE-SAISON 2025/26 startet!

    Bio-Südfrüchte sonnengereift aus Valencia

    Insgesamt sieben mal könnt ihr im Weltladen bestellen!

    Das ist drin im Kisterl

    Unser Angebot für die erste von insg. sieben Lieferungen:  

    • Bio-Mandarinen um 23,49 Euro (Karton 4 kg)
    • Bio-Mandarinen/Zitronen/Granatapfel/Grapefruit-Mix um 23,49 Euro (Karton 3,5 kg)
    • Bio-Zitronen um 22,99 Euro (Karton 3,5 kg)

    BESTELLSCHLUSS: 25.10.2025, 12 Uhr

    Bestellen könnt ihr wie immer direkt im Laden, telefonisch unter 02522 / 20 111 oder per Mail an info@welteinladen.at

    Liebe Kundinnen und Kunden,

    es geht wieder los – die neue Südfrüchte-Saison beginnt! Da viele von euch schon sehnlichst darauf gewartet haben und wir sonst nicht alle Interessierten erreichen können, verständigen wir jetzt auch alle Südfrüchte-Kund:innen per Newsletter. Wir erinnern auf diesem Weg vor jedem neuen Bestelltermin und informieren über das Sortiment, das bestellt werden kann. Außerhalb der Südfrüchte-Saison schicken wir nur Newsletter, wenn es etwas Besonderes zu berichten gibt, im Schnitt 1 x pro Monat. Solltet ihr ihn dennoch nicht wollen, könnt ihr euch ganz unten gleich wieder abmelden.

    Überblick über Bestelltermine und Sortiment

    Die Orangen sind noch nicht reif, es gibt sie ab der nächsten Bestellrunde (Mitte/Ende November). Avocados sind ab Jänner dabei.

    Voraussichtliches Sortiment und Bestelltermine bis Jahresende:

    Bestellschluss 15. November, Auslieferung ca. 25. November

    • Bio-Orangen, 3,5 kg   € 17,99 (Karton)
    • Bio-Mandarinen, 4 kg   € 23,49 (Karton)
    • Bio-Zitronen, 3,5 kg    € 22,99 (Karton)
    • Bio-Granatapfel/Zitronen/Grapefruit/Orangen Mix, 3,5 kg   
      € 23,49 (Karton)
    • Bio-Granatapfel/Kaki Mix 3,5 kg   € 23,49 (Karton)

    Bestellschluss 6. Dezember, Auslieferung ca. 15. Dezember

    • Bio-Orangen, 3,5 kg   € 17,99 (Karton)
    • Bio-Mandarinen, 4 kg   € 23,49 (Karton)
    • Bio-Zitronen, 3,5 kg    € 22,99 (Karton)
    • Bio-Granatapfel/Zitronen/Grapefruit/Orangen Mix, 3,5 kg   
      € 23,49 (Karton)
    • Bio-Granatapfel/Kaki Mix 3,5 kg   € 23,49 (Karton)

    Selbstverständlich werdet ihr einige Tage vor Bestellschluss per Newsletter erinnert!

    Faires Crowdfarming als Alternative für spanische Südfrüchteproduzent:innen.

    Wer im Frühjahr nach Valencia kommt, kann sich dem Duft der blühenden Orangenbäume schwer entziehen. Kein Wunder, gilt Valencia doch als Zentrum des spanischen Orangenanbaus.

    Doch der Beigeschmack, den diese Erfolgsgeschichte hat, ist bitter: Billige Importe aus dem Maghreb und Südafrika, der Handel, der die Preise ins Unerträgliche drückt, und der Klimawandel, der alte Bewässerungstechniken an seine Grenzen bringt, zwingen viele, die Landwirtschaft aufzugeben. Immer wieder kommen auch die schlechten Arbeitsbedingungen für die Erntearbeiter:innen in die Schlagzeilen: Tagelöhner:innen, die täglich bis zu 12 Stunden mit 15-minütiger Pause arbeiten müssen; illegal Beschäftigte; menschenunwürdige Unterbringung; Löhne, die kein Auskommen ermöglichen – all das ist die Kehrseite einer Industrie, die sich auf Masse statt Qualität spezialisiert hat. Und das mitten in Europa. 

    Kernunternehmen des Fairen Handels (darunter die EZA Fairer Handel und Weltläden) hat das dazu veranlasst, mit einer Direktvermarktungsinitiative und einer Stiftung für Migrant:innen eine Alternative zu starten. Allen Beteiligten geht es darum aufzuzeigen, dass Fairer Handel auch in Europa eine Notwendigkeit ist.

    Ein Mehrpreis sichert Ein- und Auskommen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung, möglichst direkte Vermarktungsstrukturen sollen Standard sein. Die Förderung kurzer Lieferketten und Transportwege, die Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten aus stadtnahen Anbaugebieten, die Förderung nachhaltiger Produktion (Bio- und Sozialstandards) und die Zusammenarbeit mit Kleinproduzent:innen sind Merkmale einer zukunftsfähigeren Landwirtschaft.

    Das macht unsere Südfrüchte aus:

    • Biologischer Anbau
    • Produziert von kleinen und mittleren Betrieben
    • Von Hand gepflückt
    • Idealer Reifegrad (keine Nachreife, keine Kühlung vor Ort)
    • Kein Wachs, keine Konservierung (Schale verwendbar)
    • Rückverfolgbar bis zur Parzelle
    • Mehrpreis für Produzent:innen
    • Geregelte Arbeitsverhältnisse für alle Beschäftigten
    • Direkter Versand nach der Ernte
    • Direktvermarktung, kurze Lieferkette
    • Erhaltung traditioneller Kulturlandschaften
    • Unterstützung der Fachgeschäfte des Fairen Handels, der Weltläden

    Ein Waldabenteuer für die Kleinsten

    Sense Organics – Mode aus ökologischen Materialien

    Die Farbpalette spiegelt die Stimmung des Waldes wider: Warme Töne wie Nougat, Braun, Weinrot und Hagebutte erinnern an goldenes Herbstlaub und die letzten Früchte des Sommers. Kühle Farben wie Blaugrau, Eisgrau, Dunkelgrün, Mauve und Pflaume sorgen für harmonische Kontraste und dezente Akzente.

     

    Fair & nachhaltig

    Wie immer bei Sense Organics sind alle Artikel GOTS-zertifiziert. Ein Großteil der Produktion erfolgt in Südindien, wo Sense Organics seit über 20 Jahren mit langjährigen Partnern zusammenarbeitet. Die Energie für die Herstellung stammt aus eigener Solar- und Windkraft.

    Alle Kleidungsstücke sind frei von schädlichen Chemikalien und werden unter fairen Bedingungen hergestellt – garantiert durch Standards wie SA 8000 und BSCI.

     

    Tipp: Entdecken Sie die Lieferkette unserer Bio-Baumwoll-Kindermodeim Detail. Wir wissen, wer die fairen Produkte herstellt, und kennen unsere Lieferkette!

    Stilvoll in den bunten Herbst 🍁

    Bei ANUKOO trifft Strickware aus 100% feinstem Alpaka aus Bolivien und Peru auf angenehme Bio & Fairtrade zertifizierte Baumwollstoffe aus Indien.
    Die Kollektion umfasst vielseitige Modelle – von eleganten Baumwollkleidern in klaren Linien aus angenehmem Jersey bis hin zu warmen Alpakajacken und Pullovern – alles für die kühleren Herbst- und Wintertage.

    Kreative Drucke, sowohl in feiner Siebdruckqualität als auch lebendigem Digitaldruck, setzen neue Akzente. Dabei verleihen sowohl farbenfrohe Blumenmuster, feine Zweige & moderne Linien als auch die spannenden Strickdesigns der Kollektion das gewisse Etwas.


    Und das Wichtigste: Jedes Kleidungsstück erzählt seine eigene Geschichte von der Herstellung und der Förderung der Talente und Bedürfnisse der Handelspartner*innen im globalen Süden.

    NEU im Sortiment:

    Die junge Mode von MELA ist eine großartige Ergänzung für das Sortiment der Weltläden – faire Preise, transparente Produktion und echtes Engagement für Mensch & Umwelt.

    Das Mode- und Taschenlabel aus Kassel steht für lässige, minimalistische Styles für Damen und Herren – vor allem

    • Supersustainable Socken – 
      (ja die die heißen so!)
    • Trendige Fashion-Basics – von der Hose bis zum Pullover
    • Accessoires – Hauben, Schals, Handschuhe
    • Bettwäsche aus Bio-Baumwolle
    • Canvas-Taschen, Rucksäcke, Rolltops und mehr